Kunst und Medien Mallorcas

admin, 29. November 2019

Mallorca ist nicht nur reich an historischen Kunstschätzen, sondern auch an zeitgenössischen. Das beweisen die rund 20 Galerien, die allein in der Inselhauptstadt Palma zu finden sind sowie bekannte Künstlerdörfer wie Valdemossa, Deià und Santanyí. Mallorquinische Maler, Bildhauer und Fotografen stellen ihre Werke regelmäßig öffentlich aus. Ein Highlight des Jahres ist die Nacht der Kunst, in der die Galerien der Insel bis spät in die Nacht geöffnet haben und Kunstwerke zusätzlich in Gärten und Parks ausgestellt werden. Neben den bunten Folkloregruppen geben auch mallorquinische Musikgruppen wie Música Nostra und Ximbomba Atòmica die traditionellen Klänge der Baleareninsel weiter. Bekannt sind die mallorquinischen Sänger Tomeu Penya und Joana Pons, die Altes mit Neuem verbinden. Wer lieber klassische Musik mag, geht zu Aufführungen des Sinfonieorchesters Ciutat de Palma oder in die Oper von Palma. Vor allem im Sommer werden in vielen Touristenorten Musik-Festivals organisiert. Beispiele sind das Internationale Musikfestival in Deià, das bereits seit über 40 Jahren stattfindet und das Festival Internacional de Música Vila de Santanyí.

Wie bleibt man auf Mallorca informiert?

Mehrere Verlagsgruppen und Medienhäuser auf Mallorca veröffentlichen vorwiegend Tageszeitungen. Nur vier der neun Zeitschriften werden in spanischer und katalanischer Sprache veröffentlicht, weitere vier sind in deutscher Sprache und der Majorca Daily Bulletin sogar in englischer Sprache. Zu den deutschsprachigen Zeitschriften zählen die Mallorca Zeitung, das Mallorca Magazin, die Zeitschrift EL AVISO und die Inselzeitung. Die Verlagsgruppe Associació de la Premsa Forana de Mallorca bringt zusätzlich 46 Regionalzeitungen in katalanischer Sprache heraus. Wenn man das Radio aufdreht, hat man die Qual der Wahl zwischen fast 30 Radiosendern, darunter auch die deutschsprachigen Sender mit den klingenden Namen Inselradio sowie Radio Farbenspiel und eine Vielzahl an regionalen Radiosendern. Beliebt sind außerdem die Sender IB3-Radio und KISS FM. Natürlich gibt es auch mehrere Fernsehsender, die in spanischer und katalanischer Sprache ausgestrahlt werden und die auf Mallorca beheimatet sind.