Ein Besuch in Sineu

admin, 18. Februar 2016

Bei den Orten, die Sie während Ihres Mallorca-Urlaubs unbedingt gesehen haben müssen, darf ein Städtchen in der Mitte der Insel nicht fehlen. Sineu ist zwar vor allem für seinen Markt bekannt, auf dem sich jeden Mittwoch Händler, Einheimische und Touristen tummeln. Aber auch fernab vom Markttreiben hat die Stadt einiges zu bieten. Mehr über den pitoresken Ort erfahren Sie in diesem Artikel.

Wissenswertes über Sineu

Sineu ist in der „es Pla“-Ebene gelegen und heute leben in der Stadt etwas mehr als 2950 Menschen. Besiedelt war Sineu bereits zur Zeit der Römer, in der es eine erste Blüte erfuhr. Auf die Römer folgte die maurische Besatzung, die wiederum mit der Rückeroberung durch König Jaumes II. um 1229 endete. Die Pfarrkirche des Ortes mit dem klangvollen Namen „Nostra Senyora de los Angeles“ ist noch heute einer der Höhepunkte des Städtchens. Erstmals erwähnt wurde sie in der Mitte des 13.Jahrhunderts . Knapp 60 Jahre später erfuhr Sineu einen weiteren Aufschwung. Das war unter anderem König Jaume II. zu verdanken. Der ließ 1309 einen Palast in der Stadt errichten. Nachdem dieser als Residenz ausgedient hatte, wurde er zu einem Gerichtsgebäude umfunktioniert.

Sehenswertes in Sineu

Auch heute ist die Pfarrkirche des Ortes noch ein alles überragender Blickfang. Diese riesige Kirche sollten Sie aber nicht nur von außen gesehen haben. Das Gotteshaus verfügt nämlich über ein reich verziertes Inneres, das Sie sich unbedingt anschauen sollten und ein kleines Kirchenmuseum. Auf dem Platz vor der Kirche finden Sie gleich die nächste Sehenswürdigkeit Sineus: Das Denkmal „Lleó de Sant Marc“. 1945 errichtet ist die Löwenstatue dem Schutzpatron des Ortes – dem Heiligen Markus – gewidmet. Außerdem haben Sie Gelegenheit, sich die Anlage des Franziskanerklosters „Sant Francesc“ aus der Nähe anzuschauen. Das stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist eines von zwei Klöstern in Sineu. Das zweite ist das „Convento de las Monjas“, welches sich ungefähr 200 Meter von der eben angesprochenen Pfarrkirche befindet. Das hat zwar leider nur sporadisch seine Pforten geöffnet, aber schon die Außenansicht ist wirklich lohnenswert. Das besondere an diesem Gebäude ist, dass Teile auf den Mauern des ehemaligen Königspalastes stehen.

Viel Spaß in Sineu!