Finca Som Terra – regenerative Landwirtschaft

admin, 19. April 2015

Mallorcas Böden sind trocken und das hat zur Folge, dass die Erde bei starken Regenfällen kein Wasser aufnehmen kann. Die Finca Som Terra nahm sich diesem Problem an und regeneriert zuerst die Flächen, um dann nachhaltige Landwirtschaft betreiben zu können. Kühe, Schweine und Hühner leisten dabei erfolgreich Unterstützung, werden aber weder gemolken noch geschlachtet.

Unterstützung für das Projekt der regenerativen Landwirtschaft holten sich die Betreiber aus großer Entfernung. Darren Doherty, Universitätsprofessor aus Melbourne und Experte auf diesem Gebiet, reiste dafür extra von Australien an.

Im ersten Schritt werden die Ackerflächen mit Stroh ausgelegt, damit sich der Organismus erholen kann und vor Witterungseinflüssen geschützt wird. Danach kommen die Kühe und düngen die Fläche, aber nicht nur mit ihrem Mist. Bereits das Liegen auf der strohbedeckten Fläche bewirkt eine feucht-warme Temperatur und lässt Pilze aus dem Boden sprießen. Anschließend ziehen die Schweine ein und graben alles um. Zu guter Letzt picken sich Hühner heraus, was sie brauchen und scharren das Gute weiter im Erdboden ein.

Das Grundübel des Austrocknens verursacht die Landwirtschaft mit mehrmaligem Pflügen der Äcker und darauf verzichtet die Finca Som Terra. Lediglich einmal machen sie dabei eine Ausnahme. Für den nickenden Sauerklee, ein natürlicher Unkrautvernichter, ist einmaliges Pflügen wichtig, um die Verbreitung der Wurzeln zu fördern. Erst wenn die Böden vollständig regeneriert sind, kann mit dem Anbau begonnen werden und das ist zeit- und kostenintensiv.

Um einen Teil der Kosten abzudecken, entsteht in der Finca Agrotourismus sowie ein Schulungszentrum. Die Gäste lernen dabei nicht nur die Vorteile nachhaltiger Bewirtschaftung kennen, sondern auch das ökologische Zusammenleben mit der Natur. Gerade für Kinder stellt das einen wichtigen Bereich dar und sie lernen spielerisch kennen, wie unserer Nahrungsmittel wachsen. Aber auch Erwachsene profitieren von diesem Angebot, weil es einen wesentlichen Beitrag zur Entschleunigung darstellt und nichts besser erholt als intakte Natur.

Die Finca Som Terra liegt in Sa Cabaneta; etwa eine halbe Autostunde von Palma Richtung Alcúdia auf der MA-13.